Behandlung mit naturidentischen Hormonen für Sie und Ihn
Vom Good-aging über Prävention bis zum medizinisch notwendigen Behandlungs-Konzept – die ärztlich geleitete Hormonersatztherapie
Was sind naturidentische Hormone?
Naturidentische Hormone werden aus natürlichen Pflanzenstoffen ( Diosgenine ) hergestellt, die aus Yams- und Soja-Wurzeln gewonnen werden.
Sie entsprechen in ihrer chemischen Zusammensetzung genau der Zusammensetzung der im Körper natürlich produzierten Hormonstoffe und haben damit auch genau die selbe Wirkung.
Nahezu alle körpereigenen Hormone können so hergestellt werden und stehen zur Behandlung in Rezeptur-Arzneimitteln zur Verfügung.
Wann ist eine Behandlung mit naturidentischen Hormonen hilfreich, sinnvoll, notwendig?
Sie kann hilfreich sein...
... Eine Behandlung mit naturidentischen Hormonen hilft für das sogenannte „Good-Aging“, das heisst für eine Begleitung in der zweiten und dritten Lebensphase mit dem Ziel, natürliche Alterungsprozesse, die unter Umständen mit hormonellen Mangelerscheinungen verbunden sind, hormonell zu unterstützen oder zu verlangsamen, die geistige und körperliche Vitalität und damit die Lebensqualität bis ins hohe Alter zu erhalten, oder einfach auch nur ästhetischen Ansprüchen nach jugendlicher Erscheinung der Körperlichkeit bei Figur, Haut, Haaren gerecht zu werden. Häufige Mangelerscheinungen sind etwa Mangel an Testosteron beim Mann oder Progesteron bei der Frau.
Hierbei kommen auch meine Rezepturen für die medizinische Hormon-Kosmetik zum Einsatz.
Älter werden in körperlichem, geistigem und seelischem Wohlbefinden !
Sie kann vorbeugend sinnvoll sein...
... Eine Behandlung mit naturidentischen Hormonen kann zur Vorbeugung gegen zum Teil schwere körperliche und psychische Störungen und Erkrankungen beitragen.
Mögliche Indikationen bei Ihr oder Ihm
- Abnahme der körperlichen Leistungsfähigkeit
- Schlafstörungen
- Wechseljahrs-Beschwerden
- Auto-Immun-Erkrankungen der Schilddrüse
- Prämenstruelles Syndrom, Regelschmerzen, Zwischenblutungen
- Mangelnde Motivation
- Vegetative Beschwerden, wie Schwitzen, organisch ungeklärte Herzbeschwerden
- Zunahme des Körpergewichts, insbesondere des Bauchfetts
- Übergewicht
- Vergrösserung der Prostata, auch mit nächtlichem Harndrang
- Verschlechterung der Blutfettwerte
- Abnahme von Konzentrationsvermögen und Merkfähigkeit
- Verlangsamung und Verschlechterung des Sehvermögens
- Depressive Verstimmung
- Abnahme der sexuellen Lust, Libidomangel bei Mann und Frau
- bnahme der männlichen Erektionsfähigkeit
- Abnahme der weiblichen Orgasmusfähigkeit
- Vorzeitiger männlicher Samenerguss
- Abnahme der Knochendichte
- Unklare Gelenks- und Muskelbeschwerden, Weichteilschmerzen
- Zunahme allgemeiner Entzündungsneigung
- alle sogenannten Burn-out-Symptome
Naturidentische Hormone tragen bei zum bestmöglichen Schutz vor der Entstehung schwerer Erkrankungen!
Sie kann medizinisch notwenig sein...
... wenn es durch nachgewiesene Mangelzustände des Hormonsystems zu Mangelsymptomen, Funktionsstörungen von Organen, zur Abnahme der körperlichen oder psychischen Leistungsfähigkeit oder Organveränderungen gekommen ist.
Gibt es Altersbeschränkungen für eine Behandlung mit naturidentischen Hormonen?
Grundsätzlich kann eine Behandlung mit naturidentischen Hormonen bei bestehender Notwendigkeit für bestimmte Hormonstoffe vom Kindesalter bis zum hohen Lebensalter unter Beachtung der medizinischen Regeln und unter Durchführung der notwendigen Kontrollen durchgeführt werden.
Wie wird eine Hormonersatztherapie durchgeführt?
Die Durchführung einer Hormonersatztherapie erfordert gewisse Voraussetzungen.
- Insbesondere sollten alle körperlichen Erkrankungen oder Störungen durch die hierfür geeigneten medizinischen Untersuchungen abgeklärt und die routinemässigen Vorsorgemassnahmen durchgeführt sein.
- Im ärztlichen Gespräch werden ihre komplette Krankheits-Vorgeschichte, die aktuellen Beschwerden, aber auch Ihre Wünsche und Bedürfnisse erfasst.
- Anschliessend erfolgt eine Laboruntersuchung des hormonellen Gesamtstatus und der ergänzend notwendigen Laborwerte.
- Gegebenenfalls erfolgt eine weitere Abklärung durch entsprechende fachärztliche Untersuchungen.
Unter Zusammenfassung aller Befunde wird die Hormonersatztherapie über Rezeptur-Arzneimittel eingeleitet.
Diese Rezepturen können entweder als Gel oder in Kapselform nach ärztlicher Vorschrift von einer geeigneten Apotheke hergestellt werden und werden in der vom Arzt vorgeschriebenen Art und Dosierung angewendet.
In ärztlich angeordneten Abständen werden die Laborwerte im Blut überprüft und nach Entwicklung des Behandlungsverlaufs gegebenenfalls die Dosierungen der einzelnen Hormonsubstanzen angepasst.
Welche Mangelzustände können mit naturidentischen Hormonen behandelt werden?
Folgende Substanzen stehen als naturidentische Hormonstoffe zur Verfügung:
- Östrogene : Estradiol, Estron, Estriol
- Progesteron
- Testosteron
- DHEA
- Pregnenolon
- Melatonin
- Serotonin-Vorstufen
- Natürlicher Schilddrüsen-Extrakt mit Levothyrovin T4 und T3
- Cortisol
Welche Nebenwirkungen können bei einer Behandlung mit naturidentischen Hormonen auftreten?
Naturidentische Hormone sind genau so beschaffen, wie unsere eigenen, menschlichen Hormone und sie wirken auch genau so.
Sowohl die in meiner Praxis verordneten Gel-Rezepturen, als auch die Hormonkapseln sind frei von allergieauslösenden Zusatzstoffen, Farbstoffen, Konservierungsmitteln, Nahrungsmittel-Allergenen wie Lactose, Gluten, Fructose, Zucker, Stärke, Geschmacks- oder Aromastoffen oder Zusatzstoffen tierischer Herkunft.
Das bedeutet: „Nebenwirkungen“ sind keine Nebenwirkungen, sondern sind eben genau echte Hormonwirkungen und diese sind abhängig von der richtigen Dosierung, welche ärztlich kontrolliert und angepasst wird .
Welche Kosten entstehen bei einer Behandlung mit naturidentischen Hormonen?
Die Kosten für die ärztlichen Leistungen teilen sich je nach Einzelfall in Leistungen der obligatorischen Krankenversicherung ( schulmedizinisch notwendige Abklärungen und Laborleistungen ) und solche der Komplementärmedizin.
Welche Kosten hierbei im Einzelfall entstehen, ist durch ein Vorgespräch mit dem Arzt zu erörtern.
Die Medikamentenkosten belaufen sich je nach Kombination und Dosierung der Wirkstoffe auf CHF 0.50 bis CHF 2.00 pro Behandlungstag.